Hinter der LUXX United GmbH stehen Peter Boltersdorf, John Delnoy und Thomas Staller. Sie haben als Gesellschafter der Reiss Profile Europe B.V. das Reiss Profile in über 10-jähriger Arbeit in Deutschland etabliert.
Die drei Gründer verbinden mit dem neuen LUXXprofile die Vision, ein Persönlichkeitsinstrument mit einem Serviceangebot zu schaffen, das wesentliche Veränderungen der heutigen Arbeitswelten durch die Digitalisierung aufgreift. Wichtig ist ihnen dabei der humanistische Anspruch, jedem Menschen eine fundierte und individuelle Reflexion auf sein eigenes Leben zu ermöglichen, um sein gesamtes Potenzial zu entfalten.
Wir arbeiten eng mit der LUXXunited GmbH zusammen.
Hier gelangen Sie zur Unternehmenswebseite von LUXXunited.
Das LUXXprofile wurde von der Forschungsgruppe Computer-Based Assessment unter der Leitung von Samuel Greiff, Professor für Educational Measurement, an der Universität Luxemburg im Rahmen einer Public-Private-Partnerschaft mit der LUXXprofile GmbH entwickelt.
Wissenschaftlich und technisch ist das LUXXprofile ein „State-of-the-art“-Instrument der Persönlichkeitsdiagnostik. Es stellt für Berater, Trainer und Coaches eine wertvolle Unterstützung sowie einen Wettbewerbsvorteil dar.
Mit der Universität Luxemburg hat sich die LUXXunited GmbH einen innovativen und zukunftsorientierten Wissenschaftspartner an die Seite geholt. Die Konstruktion von trennscharfen grundlegenden Persönlichkeitsmerkmalen, die Item- und Testentwicklung, die Erhebung einer Normstichprobe und die Validierung anhand der Gütekriterien erfolgen beim LUXXprofile „from the scratch“ – und damit auch komplett unabhängig vom Reiss Profile.
Die Ausführungen auf dieser Seite sind freundlicherweise genehmigt durch LUXXunited GmbH.
Zu den Referenzen der Forschungsgruppe gehört z.B. die PISA-Studie für die OECD. Wissenschaftlicher Projektleiter für die Entwicklung des LUXXprofile innerhalb der Forschungsgruppe ist Dr. Christoph Kemper, der langjährige Erfahrung im Bereich der Persönlichkeitsforschung sowie Expertise in der Entwicklung innovativer Testverfahren hat.
Lesen Sie hier mehr in einem Interview über die Entwicklung des Testverfahrens mit Professor Greiff. Der Link für auf den Blog von LUXXprofile.
Allgemein ist Motivation der psychologische Begriff für alle zielgerichteten Prozesse, die durch ein Motiv ausgelöst werden. Dieses Motiv liegt in der jeweiligen Person und beschreibt eine bewusste oder unbewusste Wertungs- oder Verhaltensneigung.
Historisch gibt es viele verschiedene Entwicklungslinien in der Erforschung von Motivation: Evolutions- oder Triebtheorien, Eigenschafts-, Persönlichkeits-, Lerntheorien, etc. Viele bekannte Wissenschaftler wie Sigmund Freud, Erik Erikson oder Abraham Maslow haben sich mit diesem Phänomen auseinandergesetzt und Modelle entwickelt. Ein Rückblick auf die jahrzehntelange motivationspsychologische Forschung macht allerdings deutlich, dass auch sie die Beweggründe für menschliches Verhalten nur unzureichend beschreiben können.
Die Erkenntnisse der Motivationspsychologie bieten eine wichtige Grundlage, können aber keine allgemeine, empirisch fundierte Antwort auf die Frage nach dem Wert bzw. Glück des Lebens liefern. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass es keine universelle Motivhierarchie (wie z. B. von Maslow in seiner Bedürfnispyramide dargestellt) gibt, sondern einzigartige Werte und Motive eines Menschen. Glück und Zufriedenheit sind nicht die oberste Prämisse motivierten Handelns, sondern der Nebeneffekt, der auftritt, wenn man seine Antreiber auslebt.
Wer seine eigenen Motive kennt und sein Leben nach ihnen ausrichtet, kann dauerhaftes „Werteglück“ und mehr Zufriedenheit in seinem Leben erreichen.
Wir haben hier ein paar Links zum offiziellen LUXXprofile Blog zusammengestellt, die auf wichtige Fragen des Prozesses der Testentwicklung Auskunft geben. Bitte klicken Sie auf den jeweiligen Link, um direkt zu dem ausgewählten Artikel zu gelangen.